Zum Inhalt springen
Leichte Sprache Diakonische Stiftung UmmelnLeichte Sprache Diakonische Stiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohn-Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für junge Menschen in der eigenen Wohnung
      • Wohn-Angebote für junge Mütter, Väter und Schwangere
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat mit eigener Schule
      • Wohn-Gruppe auf dem Land mit eigener Schule
      • Familienunterstützender Dienst
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote extra für junge Menschen
      • Angebote für einen geregelten Tages-Ablauf
      • Angebote für die Freizeit
      • Das Leben in der eigenen Wohnung üben
      • Ambulante Hilfen
      • Hilfe bei der Pflege
      • Verwaltungs-Dienste
      • Unsere Beratungs-Stellen: Treffpunkt für alle
      • Teilhabe-Beratung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Jobs
    • Jobs: Arbeiten in der Diakonischen Stiftung Ummeln
    • Stellen-Angebote
    • Praktikum
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
    • Für diese Projekte können Sie Geld spenden

  • Standardsprache
Leichte Sprache Diakonische Stiftung Ummeln
/

Hilfe bei der Pflege

Einige Menschen brauchen Hilfe bei der Pflege.

Zum Beispiel:

  • beim Duschen
  • beim Essen
  • beim Verbands-Wechsel

Wir fahren zu den Menschen nach Hause.

Und wir helfen ihnen.

Man sagt dazu auch: Ambulanter Pflege-Dienst.

Unsere Angebote

Wir helfen bei der Körper-Pflege.

Zum Beispiel:

  • beim Waschen
  • beim Duschen
  • beim Rasieren

Kann sich die Person nicht gut bewegen?

Dann helfen wir ihr zum Beispiel in die Badewanne.

Und wir helfen im Alltag.

Zum Beispiel:

  • im Haushalt
  • beim Essen
  • beim Wäsche machen

Behandlungs-Pflege

Vielleicht hat auch ein Arzt eine bestimmte Pflege verschrieben.

Zum Beispiel:

  • die Einnahme von bestimmten Medikamenten
  • die Wund-Versorgung
    Das heißt: das Reinigen von einer Wunde.
  • den Verbands-Wechsel

Das nennt man Behandlungs-Pflege.

Wir helfen auch bei der Behandlungs-Pflege.

Und wir helfen auch bei:

  • der Reinigung von der Magen-Sonde.
    Eine Magen-Sonde ist ein dünner Schlauch.
    Einige Menschen können nicht selber essen.
    Zum Beispiel, weil sie eine Krankheit haben.
    Deshalb bekommen sie ihr Essen über die Magen-Sonde.
  • Infusionen
    Bei einer Infusion bekommt man
    ein flüssiges Medikament über einen Schlauch.

­

Verhinderungs-Pflege

Manchmal machen die Angehörigen die Pflege.

Angehörige sind zum Beispiel:

  • Eltern
  • Geschwister

Können sich die Angehörigen eine Zeitlang nicht
um die Pflege kümmern?

Zum Beispiel, weil sie krank sind.

Dann machen wir die Pflege.

­

Beratung

Wir beraten.

Zum Beispiel:

  • zum Pflege-Bedarf
    Wir überlegen gemeinsam
    mit den Menschen und ihren Familien:
    Welche Hilfe brauchen sie?
  • zu Hilfs-Angeboten
  • zum Wohnungs-Umbau
    Manche Wohnungen sind nicht barrierefrei.
    Das heißt:
    Es gibt Hindernisse in der Wohnung.
    Zum Beispiel Treppen.
    Wir sagen den Menschen,
    wie sie die Wohnung umbauen können.
    Dann können sie gut in der Wohnung leben.

­

Haus-Notruf
Wir haben auch einen Haus-Notruf.

Bei einem Haus-Notruf kann man
über einen kleinen Knopf schnell Hilfe holen.

Zum Beispiel bei einem Unfall zuhause.

Wir beraten die Menschen auch zum Haus-Notruf.

Und wir helfen bei Anträgen.

Zum Beispiel bei Anträgen zu Hilfs-Angeboten.

 

Schulungen

Wir machen Schulungen für die Angehörigen.

Angehörige sind zum Beispiel:

  • Eltern
  • Geschwister

In den Schulungen sprechen wir über Pflege.

Wir sagen zum Beispiel,

  • was für die Pflege wichtig ist.
  • worauf man achten muss.

­

Für wen ist der ambulante Pflege-Dienst?

Der ambulante Pflege-Dienst ist für:

  • Menschen mit Behinderung
  • alte Menschen
  • kranke Menschen und
  • ihre Angehörige

Wir arbeiten zum Beispiel zusammen mit:

  • Krankenkassen
  • Ärzten
  • Apotheken

Wir gehören zur Diakonischen Stiftung Ummeln.

Menschen sind uns wichtig.

Jeder Mensch ist anders.

Jeder Mensch braucht andere Hilfe.

Wir bieten die passende Hilfe an.

Haben Sie Fragen zum ambulanten Pflege-Dienst?

Anastasia Znamenok hilft Ihnen weiter.

Rufen Sie an:

0521 4 888 134

Oder schreiben Sie eine E-Mail an:

a.znamenok@ummeln.de

Mehr Infos finden Sie auf der Internet-Seite:

www.innovative-pflege-bielefeld.de

­

­

Das ist uns wichtig

Jeder Mensch soll selbst über sein Leben bestimmen.

Deshalb überlegen wir zusammen mit den Menschen:

  • Wo gibt es Probleme?
  • Welche Hilfe brauchen sie?

­

Unsere Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter machen viele Fortbildungen.

Deshalb kennen sie sich gut aus.

Das ist wichtig für unsere Arbeit.

Rechtliche Informationen

Grundlage für unsere Arbeit sind:

  • das 5. Sozialgesetz-Buch
    Im 5. Sozialgesetz-Buch stehen zum Beispiel
    die Hilfs-Angebote von den Krankenkassen.
  • das 11. Sozialgesetz-Buch
    Im 11. Sozialgesetz-Buch stehen zum Beispiel
    die Hilfs-Angebote für pflegebedürftige Menschen.
    Pflegebedürftige Menschen sind Menschen,
    die Hilfe brauchen.

Zum Beispiel:

  • im Haushalt
  • beim Essen
  • bei der Körper-Pflege.

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
post@ummeln.de

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Standard Sprache
  • Leichte Sprache

Aktuelles

  • Lesung in Leichter und Einfacher Sprache
  • Das Leben selbständig planen

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohn-Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für junge Menschen in der eigenen Wohnung
      • Wohn-Angebote für junge Mütter, Väter und Schwangere
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat mit eigener Schule
      • Wohn-Gruppe auf dem Land mit eigener Schule
      • Familienunterstützender Dienst
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote extra für junge Menschen
      • Angebote für einen geregelten Tages-Ablauf
      • Angebote für die Freizeit
      • Das Leben in der eigenen Wohnung üben
      • Ambulante Hilfen
      • Hilfe bei der Pflege
      • Verwaltungs-Dienste
      • Unsere Beratungs-Stellen: Treffpunkt für alle
      • Teilhabe-Beratung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Jobs
    • Jobs: Arbeiten in der Diakonischen Stiftung Ummeln
    • Stellen-Angebote
    • Praktikum
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
    • Für diese Projekte können Sie Geld spenden