Einige Menschen mit Behinderung
leben bei ihren Familien.
Zum Beispiel bei den Eltern.
Die Familien kümmern sich gut
um die Menschen mit Behinderung.
Für die Eltern ist das aber nicht immer leicht.
Manchmal brauchen die Eltern Hilfe oder jemanden,
mit dem sie über Probleme reden können.
Wir helfen Angehörigen von Menschen mit Behinderung.
Unser Angebot heißt:
Familien-Unterstützender Dienst.
Das ist kurz: FUD.
Wir überlegen zusammen mit
den Angehörigen und beraten:
- Welche Probleme gibt es?
- Welche Hilfe brauchen die Angehörigen?
- Welche Hilfe braucht der Mensch mit Behinderung?
- Wer bezahlt die Hilfen?
Unsere Beratung kostet kein Geld.
Die Angehörigen können mit uns
offen über Probleme und Sorgen sprechen.
Die Angehörigen können auch
mit anderen Familien über Erfahrungen sprechen.
Jeder Mensch ist anders und braucht andere Hilfe.
Wir finden die passende Hilfe für
die Angehörigen und den Menschen mit Behinderung.
Die Angehörigen können alleine zu uns kommen
oder mit ihrer Familie.
Wenn die Angehörigen nicht
zu uns kommen können,
kommen wir auch zu den Angehörigen nach Hause.
Hier können Sie einen Bericht lesen
über die Arbeit vom FUD.
In unserer Info-Broschüre stehen alle
wichtigen Infos über den FUD.
Die Info-Broschüre finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zum FUD?