Zum Inhalt springen
Leichte Sprache Diakonische Stiftung UmmelnLeichte Sprache Diakonische Stiftung Ummeln
  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohn-Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für junge Menschen in der eigenen Wohnung
      • Wohn-Angebote für junge Mütter, Väter und Schwangere
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat mit eigener Schule
      • Wohn-Gruppe auf dem Land mit eigener Schule
      • Familienunterstützender Dienst
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote extra für junge Menschen
      • Angebote für einen geregelten Tages-Ablauf
      • Angebote für die Freizeit
      • Das Leben in der eigenen Wohnung üben
      • Ambulante Hilfen
      • Hilfe bei der Pflege
      • Verwaltungs-Dienste
      • Unsere Beratungs-Stellen: Treffpunkt für alle
      • Teilhabe-Beratung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Jobs
    • Jobs: Arbeiten in der Diakonischen Stiftung Ummeln
    • Stellen-Angebote
    • Praktikum
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
    • Für diese Projekte können Sie Geld spenden

  • Standardsprache
Leichte Sprache Diakonische Stiftung Ummeln
/

Die Geschichte von der Diakonischen Stiftung Ummeln

 

Die Diakonische Stiftung Ummeln

gibt es schon sehr lange.

 

Früher hatte die Diakonische Stiftung Ummeln

andere Namen.

Das waren die Namen:

  • Asyle für entlassene Gefangene der Provinz Westphalen
  • Evangelisches Männer- und
    Frauen-Asyl der Provinz Westfalen
  • Evangelische Männer-, Frauen- und Mädchenheime
    innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen
  • Evangelische Stiftung Ummeln

 

Seit dem Jahr 2015 heißen wir

Diakonische Stiftung Ummeln.

Wir schreiben hier immer

Diakonische Stiftung Ummeln.

Dann kann man den Text besser verstehen.

 

Wir sind im Jahr 1866.

Dr. Julius Wiesmann

Dr. Julius Wiesmann leitet die

Evangelische Kirche von Westfalen.

Er gründet Not-Unterkünfte für Menschen,

die gerade aus dem Gefängnis entlassen wurden.

Die Not-Unterkünfte sind in Enger und Lippspringe.

 

Wir sind im Jahr 1901.

Die Diakonische Stiftung Ummeln eröffnet

in Tecklenburg eine Not-Unterkunft für Mädchen.

 

Wir sind im Jahr 1903.

Die Diakonische Stiftung Ummeln eröffnet in Soest

eine Not-Unterkunft für Mädchen und junge Frauen.

Kurze Zeit später zieht die Not-Unterkunft

von Soest nach Werther um.

 

Wir sind im Jahr 1908.

Die Diakonische Stiftung Ummeln schließt

die Not-Unterkunft in Lippspringe.

In Bielefeld-Ummeln wird

ein Wohn-Heim für Mädchen eröffnet.

 

Marienhaus in Ummeln
Marienhaus in Ummeln

Wir sind im Jahr 1928.

Die Diakonische Stiftung Ummeln

eröffnet in Ummelnein Wohn-Heim für

Frauen mit psychischen Problemen.

 

Wir sind in der Zeit 1933 bis 1945.

In dieser Zeit passieren in Deutschland

viele schlimme Dinge.

Es gibt ein neues Gesetz.

In dem Gesetz steht, dass einige Menschen

keine Kinder bekommen dürfen.

Zum Beispiel Menschen mit einer Behinderung.

 

In dem Gesetz steht auch,

dass diese Menschen zwangs-sterilisiert werden.

Das heißt: Die Menschen werden operiert und

können dann keine Kinder mehr bekommen.

Ein Gericht entscheidet,

welche Menschen zwangs-sterilisiert werden.

Die Menschen dürfen das nicht selbst entscheiden.

In den Wohn-Heimen von der

Diakonischen Stiftung Ummeln werden in dieser Zeit

Mädchen und Frauen zwangs-sterilisiert.

 

Wir sind im Jahr 1947.

Die Diakonische Stiftung Ummeln hat viele

Erziehungs-Heime für Mädchen und junge Frauen.

Die Erziehungs-Heime sind in Tecklenburg und Werther.

Es gibt auch ein Heim für Jungen und Männer.

Das Heim ist in Enger.

 

Wir sind im Jahr 1974.

Aus dem Mädchen-Heim in Werther wird

ein Heim für Menschen mit Behinderung.

Das Heim für Jungen und Männer

zieht von Enger nach Wiedenbrück.

 

Wir sind im Jahr 1975.

Die Diakonische Stiftung Ummeln macht in Ummeln

immer mehr Angebote für Menschen mit Behinderung.

 

Werkstatt Waldwinkel
Werkstatt Waldwinkel in Ummeln

Wir sind im Jahr 1989.

Die Diakonische Stiftung Ummeln eröffnet

in Ummeln die Werkstatt Waldwinkel.

Die Werkstatt bietet

verschiedene Arbeits-Möglichkeiten für

Menschen mit Behinderung.

 

Wir sind im Jahr 2003.

Die Diakonische Stiftung Ummeln hat jetzt auch

Hilfs-Angebote für Schwangere, Mütter und Kinder.

 

Wir sind im Jahr 2004.

Die Diakonische Stiftung Ummeln hat ein neues

Hilfs-Angebot für Menschen mit Behinderung.

Sie hilft jetzt auch Menschen mit Behinderung,

die in einer eigenen Wohnung leben.

 

Wir sind im Jahr 2010.

Anker Villa ISG Rheda

Die Diakonische Stiftung Ummeln gründet

ein eigenes Unternehmen.

In dem Unternehmen arbeiten

Menschen mit und ohne Behinderung.

Zum Beispiel in dem Café Anker Villa und

im Haupt-Büro in Bielefeld.

Das Unternehmen heißt jetzt

FLEX® Inklusive Service gGmbH.

 

Wir sind im Jahr 2014.

Die Diakonische Stiftung Ummeln

übernimmt ein anderes Unternehmen.

Das Unternehmen heißt FLEX® GmbH.

Die FLEX® GmbH hat viele Hilfs-Angebote

für Kinder und Jugendliche.

 

Die Diakonische Stiftung Ummeln übernimmt auch

ein Internat mit einer eigenen Schule.

Ein Internat ist ein Wohn-Heim für Schüler und Schülerinnen.

 

Wir sind im Jahr 2016.

Die Diakonische Stiftung Ummeln gibt es seit 150 Jahren.

Das feiert die Diakonische Stiftung Ummeln.

 

Wir sind im Jahr 2018.

Die Diakonische Stiftung Ummeln gründet eigene Unternehmen:

  • FLEX® Eingliederungshilfe gGmbH
  • FLEX® Jugendhilfe gGmbH

Diakonische Stiftung Ummeln

Veerhoffstrasse 5
33649 Bielefeld
Telefon : 0521 4888-0
post@ummeln.de

Anfahrt

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Standard Sprache
  • Leichte Sprache

Aktuelles

  • Lesung in Leichter und Einfacher Sprache
  • Das Leben selbständig planen

© 2023 | Diakonische Stiftung Ummeln

  • Start
  • Angebote
    • Kinder, Jugendliche, Eltern
      • Kinder, Jugendliche & Eltern
      • Wohn-Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für junge Menschen in der eigenen Wohnung
      • Wohn-Angebote für junge Mütter, Väter und Schwangere
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • Internat mit eigener Schule
      • Wohn-Gruppe auf dem Land mit eigener Schule
      • Familienunterstützender Dienst
    • Menschen mit Behinderung
      • Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Wohn-Angebote extra für junge Menschen
      • Angebote für einen geregelten Tages-Ablauf
      • Angebote für die Freizeit
      • Das Leben in der eigenen Wohnung üben
      • Ambulante Hilfen
      • Hilfe bei der Pflege
      • Verwaltungs-Dienste
      • Unsere Beratungs-Stellen: Treffpunkt für alle
      • Teilhabe-Beratung im Kreis Gütersloh
    • Menschen mit Pflegebedarf
  • Jobs
    • Jobs: Arbeiten in der Diakonischen Stiftung Ummeln
    • Stellen-Angebote
    • Praktikum
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisationsstruktur
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Karte und Anfahrt
  • Spenden
    • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
    • Für diese Projekte können Sie Geld spenden